magic

MEHRWERT

VORTEILE

GUTE GRÜNDE

  • Ihre Gäste werden sich wohl fühlen und noch lange über das gelungene Fest sprechen.
  • Sie lassen die Gäste (z.B. während Hochzeitsfotos gemacht werden) nicht alleine.
  • Sie sehen in glückliche, strahlende Kinderaugen.
  • Auch Unbekannte werden auf Ihrem Event leicht ins Gespräch kommen.
  • Sie machen auf sich aufmerksam und heben sich von Mitbewerbern ab.
  • Die Stimmung kann auf jedem Fest durch professionelle Unterhaltung beeinflusst werden.
  • Zauberkunst wirkt wie ein Magnet an Messeständen.
  • Keine Einlagen, die man schon auf vielen anderen Feiern gesehen hat.
  • Ihre Veranstaltung hinterlässt ein positives Gefühl.
  • Gemeinsames Rätseln und Staunen verbindet.
  • Während der Show können auch Sie sich entspannen und zu Kräften kommen.
  • Sie müssen sich um (fast) nichts bzgl. der Show kümmern.
  • Auch die "Tanzmuffel" werden unterhalten und haben viel Spaß am Tisch.
  • Wartezeiten (z.B. während der Gratulation) werden problemlos überbrückt.
  • Alexander ist stets zuverlässig, erreichbar und spontan.
  • Wir spielen mit offenen Karten und klären gerne alle Fragen im Vorfeld.
  • Ehrlichkeit und Zufriedenheit steht stets an oberster Stelle.

GAGE

Keine Veranstaltung gleicht der anderen und jeder Auftraggeber hat andere Themen, Wünsche und Erwartungen. Daher gelten die hier angegebenen Preise nur als Richtwert!


Sehen Sie die Investition in einen professionellen Künstler als Geschenk an Ihre Kunden und Gäste. Dies ist ein besonderer Ausdruck der Wertschätzung!


Bedenken Sie bitte, dass die Gage immer auch die Steuer, Versicherungen, Vor- und Nachbereitungszeit, Technik und viele weitere Komponenten beinhaltet. Für die Anfahrt berechnen wir 40ct/km. Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren AGB


Stand-Up-Show / Salon ab 690.- (ca. 45 min)

Tischzauberei ab 690.-€ (erste Stunde)

Tischzauberei am Zaubertisch* ab 750.-€ (erste Stunde)

Hochzeitsshow ab 750.-€ (ca. 45-60 min)

Bühnenshow  ab 950.-€ (ca. 45 min)

Tischzauberei als Erweiterung ab 250.-€/h

Businessmagic (verschiedene Pakete) ab 950.-€

Tagespauschale (z.B. Messe) ab 2500.-€



*Ein Zaubertisch (Messetisch) an einem festen Ort auf der Veranstaltung bewirkt einerseits automatisch Bewegung unter den Gästen und andererseits verhindert er, dass der Künstler an Tische geht, wo kein Interesse an Zauberkunst besteht oder wo Personen einfach ungestört sein wollen.
In der Regel bilden sich kleine Trauben aus "Schaulustigen" um den Tisch und er wirkt wie ein Magnet auf die anderen Gäste.


J. RUSKIN

ZU GUTER LETZT


„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.


Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.


Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten ... Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen. Wenn Sie das aber tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“



John Ruskin (1819-1900), engl. Schriftsteller und Sozialphilosoph

FÜRSPRECHER

Meister Eckard
Wieser SWR
Kirschnik
Reflexa
Schwehr
Klotz, SWR

REFERENZEN

IKEA Ulm
Legoland Deutschland
Sparkasse Günzburg
Schüco
Hollister Inc. München
Airbräu München
R&V Bank
AL-KO Air-Tech
TRANE Tec.
ulmer_city_marketing
diaplan-logo
stuermer3
kirschnick
Kraft und Kraft
yes1
phareconbw
csm_logo_schwarz_Zeichenfläche_1_ec0db7d977
UWB-Logosw
küchle
cleo___serialized2
logo-1783866591
Sport-Sohn-logo
dansac
reflexa
Schäfer
LuR
tecis mit Schutzzone_1200x1200___serialized1
bendlt
Ecovis

KÜNSTLER DER WOCHE!

Wir sind total stolz! Alex wurde zum "Künstler der Woche" auf der Buchungsplattform "EVENTPEPPERS" gewählt.
Hier geht´s direkt zum Interview:

unsplash